Sina Blackwood

50 Bücher

Titus Nervianus
Das große Glück, ein kleines bisschen verrückt zu sein
Hanna - Amazone wider Willen
Titus Nervianus
Leidenschaft in Sirmione
Heißer Herbst in Sirmione
Mikro Strömungen
Leidenschaft in Sirmione
Sommer in Sirmione
Das Glück saß auf der Mauer 2
Heißer Herbst in Sirmione
Prinzenraub
Eine neue Dynastie
Die Schlacht um Wildforest
Mit einem Schmunzeln
Unter dem Banner des Gefleckten Drachen
Der Sieg des Retiarius
Der Nebelwald
Die Krähenzauberfeder
Fünkchen
Das große Glück, ein kleines bisschen anders zu sein
Im Dunkel der Tiefe
Der Rübezahl vom Schüchthof 3
Happy End im Kettenhemd
Der Kellerkobold vom Sonnenberg
Das Glück saß auf der Mauer
Zeitensprünge ins Glück
Die Abenteuer von Kriechbert Regenwurm
Der Rübezahl vom Schüchthof 2
Die Magier von Tarronn
milieugeschädigt
Der Rübezahl vom Schüchthof
Von Seesternen und anderen Hirnlosen
Amy - gefangen zwischen Raum und Zeit
Sommer in Sirmione
Verlangen, Sex & Abenteuer
Die Tochter der Sagenerzählerin
Der Nixen-Clan
Die Magier von Tarronn
Die Sagenerzählerin und der Bronzeschmied
Die Sagenerzählerin
Die Magier von Tarronn
Träume, Sex & Abenteuer
Gamal - Offizier der Leibgarde
Die Drachen des Aurëus
Die Magier von Tarronn
Jakon von Silberfels
Sehnsucht, Sex & Abenteuer
Verschollen in Ben Abu
Die Urenkelin des Aurëus

Über Sina Blackwood

Sina Blackwood (Pseud.) wurde 1962 in Sebnitz geboren und verbrachte ihre frühe Kindheit inmitten der Natur. Das hat sie geprägt und spiegelt sich auch in ihren Werken wider. Durch den Umzug ihrer Familie nach Dresden entdeckte sie ihre Liebe zu Museen und Kunstsammlungen. Nach dem Gymnasium und der Lehre zur Wirtschaftskauffrau im Einzelhandel verschlug es sie für einige Jahre an die Ostsee. Inspiriert durch die Schönheit der Landschaft begann sie mit dem Schreiben und hörte nicht mehr auf. Bis Dezember 2024 veröffentlichte sie über 70 Bücher, sowie zahlreiche Kurzgeschichten in Anthologien und Online-Magazinen. Seit dem Jahr 1996 lebt sie in Chemnitz. Sie war mehrere Jahre Mitglied im Freien Deutschen Autorenverband. Seit 2016 macht sie sich auch als Herausgeberin einen Namen.